Unsere Gesellschaft gefährdet sich selbst wie die Randale anlässlich des G20-Treffens im Juli 2017 in Hamburg gezeigt hat. Unser Staat – unsere Gesellschaft – kann mit solchen Situationen schlecht umgehen. Dass gewalttätige Gruppen mehrere Stunden in Hamburg kriminell handeln konnten weist noch einmal auf eine offensichtliche, systemimmanente Schwäche unserer Gesellschaft hin. Hierauf habe ich in meinem Buch hingewiesen. Hier versuche ich , die Erkenntnisse des Buches auf das o.g. Thema anzuwenden.Wir konnten derlei Schwächezeichen auch schon früher sehen. Etwa wenn Hooligans in Fußball-Stadien, in Zügen und auf den Straßen wüten. Oder wenn Flüchtlingsunterkünfte oder die Polizei und Feuerwehr bei Einsätzen angegriffen werden (etwa über Rudelbildung in Parallellgesellschaften) oder wenn die Behörden Flüchtlinge unkontrolliert in unser Land lassen und diese so nicht einbindet.
Unser System muss gewaltige Defizite haben. Die Führung der Polizei in Hamburg glaubte offenbar, sie habe alles Notwendige getan. Doch wieder einmal wurde sie von den Kriminellen ausgetrickst. Warum schritt sie nicht sofort ein? Hatte sie die Lage falsch eingeschätzt oder gibt ihr das politische System nicht die nötigen Mittel in die Hand?
Ich sehe, dass sich hier die Schwächen unseres gesellschaftlichen und politischen Systems zeigen. Obwohl die CDU-Kanzlerin um die Probleme bei derartigen Veranstaltungen in Ballungsgebieten weiß (oder wissen müsste) beraumte sie das Gipfeltreffen in Hamburg ein. Und der OB der Hansestadt, der als SPD-Mann auch zum politischen Establishment zählt, täuschte sich wieder einmal. Seine nachfolgenden Entschuldigungen führen leider nicht dazu, die richtigen Lehren zu ziehen. Alle spielen weiterhin “Schwarzer Peter”. In meinem Buch erläutere ich welche Lehren erforderlich sein könnten, um ein gut funktionierendes Gemeinwesen zu bekommen.
Das politische System wächst auf dem gesellschaftlichen. Auch die Schwächen des gesellschaftlichen Systems werden hier offenkundig. Denn die meisten Menschen haben keine Ahnung davon was sie zu dessen Funktionieren beitragen müssten. Sie folgen einfach ihren kurzfristigen, persönlichen Interessen wie konsumieren, Auto fahren, in den Urlaub fliegen usw. und hoffen, dass es schon irgendwie gut gehen wird. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass man sich so ein gutes Schicksal erwirken wird.
Letzte Kommentare